Saferinternet-Angebote


 

Sichere Nutzung der digitalen Medien

 

Sie suchen einen Referenten rund um das Thema "Sichere Internet- und Handynutzung" für Workshops, Vorträge, Schulprojekte und/oder Konferenzen? Im Rahmen von Saferinternet und "Impulse.Schule.Internet" biete ich zielgruppengerechte und individuell gestaltbare Workshops und Trainings.

Melden Sie sich bei mir für ein unverbindliches Kennenlernen meiner Arbeitsweise und für Spezial-Anfragen (Tel: 0650 6673643 und Kontaktformular)

 

Für Workshops in Volksschulen:

 

Kinder und Jugendliche lieben alles, was mit Computer und Massenmedien zu tun hat. Im vorherrschenden Medienzeitalter werden sie von unterschiedlichen Eindrücken geradezu überflutet und wissen eigentlich nicht, wohin mit all den Ideen und Inhalten – den eigenen und den von außen kommenden.

 

Oft wissen sie nicht, welche Rolle sie selbst spielen und an wen sie sich mit ihren Fragestellungen bei der Medienrezeption wenden können.

 

Unser Team bietet Workshops an, um Kinder, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, die Kinder aus ihrer Lebenserfahrung abzuholen, ihnen spielerische Beispiele aus ihrem Leben anzubieten, die zur Erfahrung der virtuellen Entsprechungen hinführen und diese „begreifbar“ machen.

 

Begleitend dazu bieten wir Informationsveranstaltungen für Eltern und Lehrende an. Mit dieser Kombination aus SchülerInnenworkshops und Erwachsenenbildung wird es leichter, die Herausforderungen einer sicheren und verantwortungsvollen Internet-Nutzung gemeinsam zu meistern.

 

Das Ziel des Teams von "Impulse.Schule.Internet" (isi) ist es, die Kinder aus ihrer Lebenserfahrung abzuholen, ihnen spielerische Beispiele aus ihrem Leben anzubieten, die zur Erfahrung der virtuellen Entsprechungen hinführen und diese „begreifbar“ machen. 

 

Insofern verstehen wir den den Begriff „Internet“ in der ursprünglichen Bedeutung: untereinander und miteinander vernetzt und verbunden sein. Daher beziehen sich viele isi-Angebote auch auf Bereiche, die auf den ersten Blick nicht auf Online-Medien verweisen.

 

Die Initiative Impulse.Schule.Internet ist Gewinner des „Saferinternetday 2011“ und seither in Volksschulen in Österreich und Bayern tätig (in mehr als 1.000 Klassen).

 

Für Anfragen klicken Sie einfach auf den isi-Button auf dieser Seite. Und selbstverständlich können Sie mir auch einfach eine E-Mail schicken oder mich telefonisch kontaktieren (0650 6673643)

 

Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig sich selbst und seine Kinder im Internet zu schützen. Damit dies auch ohne Kontakt gelingen kann, biete ich für Eltern und Lehrer*innen Online-Kurse an.




Mag. Philipp Rodleitner

+43 650 667 3643

philipp(et)rodleitner.com